Skip to content Skip to footer

FAQ

Häufig gestellte Fragen zu:

PPF (Lackschutzfolie / Paint Protection Film)

Wir arbeiten ausschließlich mit hochwertigen Markenprodukten führender Hersteller. Deshalb bieten alle Folien eine Garantie von mindestens 5 Jahren, bei einigen Modellen sogar eine lebenslange Garantie.

• Transparent (Gloss Clear): Erhält den Originallack und verleiht zusätzlichen Glanz.
• Matt (Matte): Verwandelt die Lackoberfläche in ein mattes Finish.
• Satin: Erzeugt einen Look zwischen matt und glänzend.
• Farbige PPF (Colored PPF): Neueste Technologie – bietet vollständigen Schutz und gleichzeitig die Möglichkeit, die Wunschfarbe direkt auf das Fahrzeug zu bringen.

PPF ist nicht nur optisch ein Upgrade, sondern schützt den Lack zuverlässig vor Kratzer, Steinschlag, UV-Strahlung und chemischen Einflüssen.

Häufig gestellte Fragen zu:

Fahrzeugfolierung (Wrap)

Eine Folierung (Wrap) dient in erster Linie der optischen Veränderung des Fahrzeugs. Wraps sind in der Regel günstiger als PPF, bieten jedoch ⚠️ keinen echten Schutz vor Kratzern oder Steinschlägen. PPF dagegen schützt zusätzlich den Originallack.

Nein. Bei fachgerechter Montage und Entfernung bleibt der Originallack unversehrt.

Je nach Qualität und Pflege zwischen 2 und 5 Jahren.

Häufig gestellte Fragen zu:

Fahrzeugaufbereitung / Detailing

Detailing ist eine professionelle und gründliche Fahrzeugaufbereitung, die weit über eine normale Autowäsche hinausgeht. Sie umfasst unter anderem:
• Außenpflege: Polieren, Glanzaufbereitung und Lackschutz mit Premium-Produkten.
• Innenraum: Tiefenreinigung von Sitzen, Armaturen, Dachhimmel und kleinsten Details.
• Motorraum: Fachgerechte Reinigung ohne Beschädigung von Bauteilen.
• Felgen, Reifen und Details: Sorgfältige Reinigung von Bereichen, die bei einer Standardwäsche oft vernachlässigt werden.

Eine Autowäsche reinigt nur oberflächlich. Beim Detailing werden hingegen selbst kleinste Details im Innen- und Außenbereich bearbeitet. Ziel ist es, das Fahrzeug optisch wieder in einen Zustand zu versetzen, der dem Neuwagen nahekommt.

Häufig gestellte Fragen zu:

Keramikbeschichtung (Ceramic Coating) /Polieren

Die Keramikbeschichtung ist eine dünne, nanotechnologische Schutzschicht, die auf den Lack aufgetragen wird. Sie erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen leichte Kratzer, UV-Strahlung, sauren Regen und Schmutz.

Je nach Qualität des Produkts und Pflegebedingungen in der Regel zwischen 2 und 5 Jahren.

Die Keramikbeschichtung ist eine dünne Flüssigschicht, die nach dem Aushärten den Lack schützt und zusätzlichen Glanz verleiht. PPF hingegen ist eine dicke physische Folie, die deutlich besseren Schutz gegen Steinschläge und Kratzer bietet.

Nein. ⚠️ Keramikbeschichtung ist ausschließlich ein Schutz- und Veredelungsservice.

Durch das Polieren wird eine extrem dünne Schicht des Lacks abgetragen. Dadurch verschwinden leichte Kratzer, matte Stellen und Lackunreinheiten und die Oberfläche erhält wieder Glanz.

Nein – wenn es fachgerecht mit hochwertigen Maschinen und Materialien durchgeführt wird. ⚠️ Unsachgemäßes oder zu häufiges Polieren kann jedoch den Lack beschädigen.

Nein. Polieren ist ein kosmetischer Oberflächenservice und behebt nur leichte Kratzer und Glanzverlust. Tiefe Kratzer oder ernsthafte Lack- und Karosserieschäden müssen durch Lackierung oder Reparatur behoben werden.